Das Herzstück der Überarbeitung liegt im Fahrwerk. Mazda setzt auf weichere hintere Federn und straffere Dämpfer, die eine ideale Balance zwischen Komfort und Stabilität schaffen. Besonders auf holprigen Straßen zeigt sich der Unterschied deutlich: Wo der Vorgänger noch mit einer steifen Abstimmung kämpfte, gleitet der neue CX-60 souverän über Schlaglöcher und Pflastersteine hinweg.
Selbst bei höheren Geschwindigkeiten bleibt die Karosserie stabil, ohne dass die präzise Kontrolle verloren geht. Ergänzt wird dies durch das weiterentwickelte Kinematic Posture Control (KPC), eine innovative Fahrdynamikregelung, die Rollbewegungen in Kurven minimiert. Dank gezielter Bremsimpulse am inneren Hinterrad wirkt der CX-60 selbst in engen Gassen erstaunlich agil.
Auch die Lenkung wurde optimiert. Mazda hat die Befestigungspunkte des Motors der elektrischen Servolenkung verstärkt, wodurch ein direkteres Lenkgefühl entsteht. Dies macht sich besonders im urbanen Verkehr bemerkbar, wo präzise Steuerung entscheidend ist – sei es beim schnellen Spurwechsel auf breiten Boulevards oder beim Rangieren in schmalen Parklücken.
Außerhalb der Stadt entfaltet der CX-60 seine dynamische Seite: Auf kurvigen Landstraßen bleibt die Karosserie stabil, während die Lenkung jede Kurve exakt ansteuert und dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und Fahrspaß vermittelt.
Der Mazda CX-60 bietet zudem vielfältige Antriebsoptionen. Der Plug-in-Hybrid (PHEV) ermöglicht bis zu 64 Kilometer rein elektrisches Fahren und ist damit ideal für beispielsweise städtische Umweltzonen. Die Dieselvarianten hingegen punkten mit ihrer Effizienz auf langen Strecken – perfekt für Fahrer, die Wert auf Reichweite und Wirtschaftlichkeit legen.
Mit diesen Neuerungen rückt der CX-60 näher an seine deutschen Konkurrenten heran. Während diese oft durch luxuriöse Ausstattung überzeugen, bietet Mazda nun eine gelungene Mischung aus Komfort und Dynamik.
Das SUV gleitet selbst bei längeren, anstrengenden Autobahntouren ruhig dahin, ohne störende Vibrationen oder übermäßige Geräusche, und zeigt sich dabei souverän und leistungsfähig.
Der Mazda CX-60 beweist eindrucksvoll, dass kontinuierliche Verbesserungen einen großen Unterschied machen können. Mit seinem überarbeiteten Fahrwerk, präziserer Lenkung und vielseitigen Antriebsoptionen ist er nicht nur komfortabler geworden, sondern auch agiler – ein echter Gewinn für Fahrer, die Wert auf Dynamik legen.
Ob auf schwergängigem Kopfsteinpflaster oder auf kurvenreichen Straßen außerhalb der Stadt: Der CX-60 liefert eine überzeugende Performance und macht Lust auf mehr. Preis: ab 50.850 Euro.
Foto: Mazda