Service & Sicherheit

Reifentausch: Schon jetzt Wechsel-Termin in der Fachwerkstatt vereinbaren

Auch wenn es nachts noch empfindlich kalt werden kann, der Lenz ist auf dem Vormarsch, die Vorboten sind unverkennbar: Die Tage werden länger, der Frühlingsbeginn ist, zumindest kalendarisch, bereits vollzogen. Spätestens jetzt sollten Fahrzeughalter an den bevorstehenden Reifenwechsel denken. Denn: Der kluge Autofahrer plant vorrausschauend.

Winter- und Sommerreifen auf zweigeteiltem Foto

PROFISERVICE-WERKSTATT empfiehlt: Schon jetzt den Reifenwechseltermin in einem Kfz-Meisterbetrieb vereinbaren

Winter- und Sommerreifen auf zweigeteiltem Foto

PROFISERVICE-WERKSTATT empfiehlt: Schon jetzt den Reifenwechseltermin in einem Kfz-Meisterbetrieb vereinbaren

Wann jedoch ist der richtige Zeitpunkt für den anstehenden Rädertausch? Gar keine so leicht zu beantwortende Frage. Macht doch gerade der April wettertechnisch oft und gerne, was er will. Sprich: Auf sonnige, warme Tage folgen kalte, ungemütliche.

Deshalb sollte die Devise lauten: Nicht zu früh, aber auch nicht zu spät. Denn solange noch Bodenfrost und überfrierende Nässe möglich sind, fährt es sich mit den Winterpneus deutlich sicherer. Fallen die Temperaturen auch nachts nicht mehr unter sieben Grad Celsius, sorgen Sommerreifen für den wesentlich besseren Grip.

Eine gute Eselsbrücke und goldene Regel für unsichere Autofahrer heißt: von O bis O – also von Ostern bis Oktober. Da in diesem Jahr Meister Lampe jedoch sehr spät seine Eier versteckt, nämlich erst am 20. April 2025, sollten die Fahrzeugführer in den nächsten Wochen noch intensiver die Wettervorhersagen beachten.

Ebenfalls nicht schaden kann es, schon jetzt einen Reifenwechseltermin in der Fachwerkstatt des Vertrauens zu vereinbaren. 

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: größere Terminauswahl, bessere Planbarkeit, schnellere Abwicklung. 

Denn zu den üblichen Stoßzeiten, wenn alle kommen, sind die Tauschtermine in den Betrieben zu meist auf Tage oder sogar Wochen ausgebucht. Wer es dann eilig hat, hat Pech gehabt. Weil natürlich auch beim Reifenwechsel gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zu erst.

Foto: Fotolia

Diese Artikel könnten Sie interessieren:

close

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookie auswählen.

Notwendig

Ein

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Aus

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen, erfassen und analysieren wir mit Hilfe dieser Cookies anonymisierte Daten. So erfahren wir beispielsweise etwas zu den Besucherzahlen, wie sich die Besucher mit der Webseite beschäftigen oder Ihre Aktivitäten auf den einzelnen Seiten.

Marketing

Aus

Mit Hilfe dieser Cookies können wir für Sie Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzeigen. So können diese z.B. genutzt werden, um zu verhindern, dass wiederholt dieselben Anzeigen den gleichen Personen gezeigt werden oder Sie mit den richtigen Informationen anzusprechen. Hierzu sammeln wir Informationen über das Surfverhalten unserer Besucher, z.B. wann Besucher die Webseite zuletzt besucht haben und welche Aktivitäten sie unternommen haben.

Google Dienste

Aus

Durch Ihre Zustimmung für diese Dienste können wir Ihnen Google Maps, YouTube Videos und Kontaktformulare ausliefern. Sollten Sie mit diesen Diensten nicht einverstanden sein, kann Ihre Ablehnung dazu führen, dass Ihnen nicht alle Inhalte dieser Website angezeigt werden.